Archiv der Kategorie ‘Allgemein‘

Ministerpräsident Sócrates tritt zurück

Donnerstag, den 24. März 2011

Gestern Abend reichte Portugals Ministerpräsident José Sórates (PS) beim Präsidenten Anibal Cavaco Silva in Belém/Lissabon seinen Rücktritt ein, nachdem zuvor sein vorgeschlagenes Sparpaket PEC IV keine Mehrheit im Parlament fand und abgelehnt wurde. Kompletten Beitrag lesen


Die WSR erhebt Ericeira als erstes europäisches Gebiet zum offiziellen Surfreservat

Donnerstag, den 24. März 2011

Die Organisation World Surfing Reserves (WSR) zeichnete die Surfmetropole Ericeira in Portugal, 50 Kilometer oberhalb Lissabons gelegen, als erstes europäisches Surfreservat offiziell aus.

Neben den Gebieten Malibu und Santa Cruz in Kalifornien wurde bisher nur Manly Beach in Australien diese Ehre zuteil. Umso mehr wurde die Auszeichnung mit Begeisterung bei der Tourismusbehörde in Portugal aufgenommen, verspricht sie sich doch noch mehr Zuspruch der ständig steigenden Anzahl surfbegeisterter Urlauber. Kompletten Beitrag lesen


Fall Madeleine: Einstweilige Verfügung der Mc Canns abgelehnt

Montag, den 21. März 2011

Das Buch des portugiesischen Kriminalisten Goncalo Amaral Lusa „A Verdade da Mentira“, „Die Wahrheit über die Lüge“ über den Vermisstenfall Madeleine Mc Cann darf auch weiterhin vertrieben werden, so entschied das oberste Zivilgericht Supremo Tribunal de Justiça in Lissabon, Portugal. Kompletten Beitrag lesen


Portugal wird bei deutschen Urlaubern wieder beliebter

Montag, den 14. März 2011

Portugal kann im Jahr 2011 mit einem deutlichen Anstieg deutscher Touristen rechnen, so der zuständige Minister für Tourismus Bernardo Trindade.

Auf der internationalen Tourismusbörse ITB 2011, die in Berlin stattfindet, gab er bekannt, dass mit einem Zuwachs von sagenhaften 30 % deutscher Gäste gerechnet werden kann. Kompletten Beitrag lesen


Fahrradrennen „Volta ao Algarve 2011“ findet zum 37. mal statt

Montag, den 7. Februar 2011

Alljährlich findet die große Algarverundfahrt im Profiradsport statt, in diesem Jahr vom 16.-20. Februar.

160 Athleten aus 20 Mannschaften, davon vier portugiesische und 16 ausländische Vereine, werden in diesem Jahr an den Start gehen und an 5 Tagen rund 700 Kilometer auf dem Rad zurücklegen. Kompletten Beitrag lesen


Portugals Präsident Anibal Cavaco Silva gewinnt erneut die Wahl

Dienstag, den 25. Januar 2011

Überzeugend mit einem Wahlergebnis von rund 53,3 Prozent wurde Cavaco Silva am Sonntag wieder zum Präsidenten gewählt und erreichte die absolute Mehrheit bereits im ersten Wahlgang. Kompletten Beitrag lesen


Präsidentschaftswahlen am kommenden Sonntag

Freitag, den 21. Januar 2011

Der Anfang Januar gestartete Wahlkampf wird am Sonntag, den 23. Januar zu Ende gehen, dann sind 9,6 Millionen Portugiesen aufgefordert, an die Urne zu gehen.

Der amtierende Staatspräsident Aníbal Cavaco Silva (71) der rechtsliberalen PSD rechnet mit einer weiteren Amtperiode und das nicht unbegründet, er liegt in den Umfragen ganz klar vorne (bei etwa bei 60 – 65 %).

Stärkster Konkurrent wird Manuel Alegre (74) der sozialistischen Partei PS sein, einer der populärsten portugiesischen Dichter der Gegenwart, er kommt laut Umfragen aber nur auf 15 bis 20 Prozent. Kompletten Beitrag lesen


Groundforce Personal streikt am Flughafen Faro

Donnerstag, den 9. Dezember 2010

Die Verwaltung der Groundforce gab bekannt, dass ihre Arbeitnehmer an den Tagen um Weihnachten und Sylvester am Flughafen in Faro streiken werden, da allen 336 Tarifangestellten zum 1. Januar aus Kostengründen gekündigt wurde. Kompletten Beitrag lesen


Sammelaktion des “Casa mágica solidária” läuft an

Montag, den 6. Dezember 2010

Die “Casa mágica solidária”, die größte Institution zur Unterstützung der Obdachlosen in Faro, startet am Samstag ihre Sammelaktion von Spielzeug und Lebensmittel für Bedürftige.Die Weihnachts-Kampagne wird alljährlich vom „Centro de Apoio aos Sem Abrigo“= CASA organisiert und durchgeführt. Kompletten Beitrag lesen


Òbidos wird zur Weihnachtsstadt

Freitag, den 3. Dezember 2010

Eine für Portugal sehr ungewöhnliche Attraktion bietet in diesem Jahr wieder die mittelalterliche Stadt Òbidos, die 80 Kilometer nördlich von Lissabon liegt: Sie verwandelt sich vom 10. Dezember – 2. Januar 2011 in eine wunderschön beleuchtete Weihnachtsstadt mit festlichem Flair. Kompletten Beitrag lesen